Grundpreis: 198,99€ / kg inkl. MwSt.
Gewicht: 0,405 kginkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Da die Königskrabbe ein Naturprodukt ist, können Größe und Gewicht der Krabbenbeine variieren.
Unser Profi-Tipp für die Zubereitung zu Hause: Die atlantischen Königskrabbenbeine eigenen sich ideal zum Kaltessen oder aber zum Kurzbraten in der Pfanne, Dünsten oder Pochieren.
Herkunft: Norwestatlantik FAO27
Lateinische Bezeichnung: Paralithodes camtschaticus
Fanggerätekategorie: Reusen + Fallen
Im hohen Norden Norwegens, nördlich des Polarkreises, liegt das exklusivste Hauptfanggebiet der Königskrabben. Die Tiere suchen die Kälte, diese herrscht dort fast das ganze Jahr über. Vor rund 50 Jahren wanderte die Königskrabbe - auch Kamtschatka Krabbe genannt - von der russischen Barentssee nach Norwegen ein und fand in der Finnmark einen neuen Lebensraum. Eine Königskrabbe kann bei einer Spannweite von bis zu zwei Metern etwa 17 Kilogramm schwer werden. Ihren Namen verdankt die Königskrabbe ihren Scheren, diese sind unterschiedlich groß und die größere Schere sieht einem Zepter zum Verwechseln ähnlich.
Um die Bestände zu sichern, erlies die norwegische Fischereiindustrie strenge Vorschriften: Es dürfen demnach nur noch Männchen gefangen werden, deren Panzerdurchmesser die vorgegebene Mindestgröße erreicht haben. Zudem findet eine Regulierung des Krabbenfangs durch entsprechende Quoten statt, die jährlich auf den vorhandenen Tierbestand angepasst wird. So können Sie sich sicher sein, dass Sie mit unseren Königskrabbenbeinen ein Produkt kaufen, die aus einer nachhaltiger Fischerei stammen. Gegessen wird das saftige und zarte Fleisch aus den Beinen und den Scheren der Krabbe.