Auspacken, lagern und verbrauchen unserer Waren

Schockgefrostet für höchste Qualität

Alle Produkte bei Tellermitte.de werden direkt nach der Verarbeitung schockgefrostet. Dies sorgt dafür, dass die Zellstruktur erhalten bleibt und Aroma, Nährstoffe und Textur optimal geschützt werden. Wir verzichten vollständig auf künstliche Konservierungsmittel oder Gase.

Fleisch

Unsere Fleisch Spezialitäten sind vakuumverpackt.

Fisch & Seafood

Unsere Fisch- und Seafood-Produkte sind mit einer dünnen Schutzglasur auf Wasserbasis versehen. Diese Glasur schützt das Produkt zuverlässig vor Gefrierbrand, Austrocknung und äußeren Verunreinigungen.

Die Glasur ist rein funktional und dient ausschließlich der Qualitätssicherung während der Tiefkühllagerung. Selbstverständlich zahlst Du bei uns nur das reine Nettogewicht des Produkts – ohne Verpackung und ohne Glasur.

 

So lagerst Du Deine Ware richtig

Unsere tiefgekühlten Produkte gehören sofort nach der Lieferung ins Gefrierfach (–18 °C). Dort sind sie über viele Monate haltbar, ohne an Qualität zu verlieren. Das MHD entnimmst Du der Verpackung.
Achte darauf, dass die Verpackung unbeschädigt bleibt und die Ware nicht an- oder auftaut.

Tipp: Bei Fleisch kann sich durch den Vakuumdruck eine dunklere Farbe oder ein leichter Reifegeruch bilden – das ist ganz natürlich. Nach dem Öffnen der Verpackung nimmt das Produkt innerhalb weniger Minuten wieder seine frische, Geruch und natürliche Farbe an.

Richtiges Auftauen – so bleibt alles zart und saftig

Fleisch

Die beste Methode zum Auftauen ist das langsame Auftauen über Nacht im Kühlschrank. Als Richtwert gilt: etwa 24 Stunden pro 400 g Fleisch.
So bleibt das Fleisch saftig, verliert kaum Fleischsaft und behält seinen vollen Geschmack.

Sollte die Vakuumverpackung einmal einen leichten Haarriss aufweisen, ist das unbedenklich. Es kann dabei lediglich eine geringe Menge Fleischsaft austreten, die Qualität des Produkts bleibt jedoch vollständig erhalten.
Wir empfehlen, das Fleisch immer in einer Schale auftauen zu lassen.

Wenn es schnell gehen muss:

Lege das vakuumverpackte Fleisch in kaltes Wasser. Je mehr Wasser es umspült, desto schneller taut es auf – Steaks bis 500 g benötigen etwa 30 – 90 Minuten. Bitte niemals heißes Wasser oder die Mikrowelle verwenden – dadurch wird das Fleisch zäh und trocken.

Fisch & Seafood

Auch hier gilt: Langsam im Kühlschrank auftauen – ideal über 24 Stunden. So bleibt die feine Struktur intakt und der natürliche Geschmack optimal erhalten.

Für Kurzentschlossene: Das Produkt kann nach dem Auspacken 20–45 Minuten in kaltem Wasser aufgetaut werden. Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen.

Wichtig: Egal ob im Kühlschrank oder im Wasser – spüle die Schutzglasur vor dem Auftauen unter fließendem, kaltem Wasser ab.

 

Profi-Tipp: Lege Deinen Fisch oder Seafood in ein kaltes Wasserbad und füge Eiswürfel hinzu.

Hier die Erklärung: Warum das funktioniert:

  • Wasser leitet Wärme viel besser als Luft.
    Das bedeutet: Selbst kaltes Wasser (z. B. 0–5 °C) taut ein Stück Fleisch oder Fisch deutlich schneller auf als Luft im Kühlschrank.
  • Eiswürfel halten die Temperatur niedrig.
    Das verhindert, dass die Außenschicht des Lebensmittels über 5 °C warm wird — also in den Bereich, in dem sich Bakterien schnell vermehren.
  • Dadurch wird das Lebensmittel gleichmäßig und hygienisch aufgetaut, ohne dass die Oberfläche „gart“, wie es bei Zimmertemperatur passieren kann.

Vergleich der Methoden:

Methode Auftaudauer (z. B. 500 g Fleisch) Sicherheit Qualität
Zimmertemperatur 3–4 h ❌ hohes Risiko außen oft angetaut, innen gefroren
Kühlschrank (4 °C) 24 h ✅ sicher ✅ sehr gut und schonend
Kaltes Wasserbad (~4 °C) 1–2 h ✅ sicher ✅ schonend
Wasserbad mit Eiswürfeln (0–2 °C) 1,5–2 h ✅✅ maximal sicher ✅ sehr schonend
Mikrowelle 5–10 min ⚠️ RISIKO ⚠️ Qualitätsverlust

← Wischen für mehr Informationen

Nach dem Auftauen

  • Aufgetaute Fleischstücke sollten innerhalb von 5 Tagen, Hackfleischprodukte innerhalb von 24 Stunden verarbeitet werden.
  • Einmal aufgetaute Ware bitte nicht wieder einfrieren.

Unser Qualitätsversprechen

Tellermitte steht für Premiumqualität vom ersten bis zum letzten Schritt – von der sorgfältigen Auswahl der Rohwaren über die Schockfrostung bis hin zur Lieferung.
Unsere Produkte erreichen Dich sicher, in bester Qualität ohne Unterbrechung der Kühlkette, so wie Du es von einem Feinkostlieferanten erwartest darfst.