Geräuchertes atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang – Feiner Fisch aus Schottland
Mit unserem geräucherten Atlantischen Schellfischfilet aus Wildfang holst Du Dir echten Fischgenuss aus Schottland auf den Teller. Die Filets stammen aus dem Nordostatlantik (FAO 27), wo sie nachhaltig gefangen werden. In einer kleinen Manufaktur werden sie von Hand verarbeitet. So bekommst Du ein Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch für echte Qualität steht.
Produkteigenschaften:
- Verkaufseinheit: 1 Beutel = 180 g netto, tiefgefroren, einzeln vakuumverpackt
- Geräuchertes Schellfischfilet aus Wildfang
- Ohne Haut, fast grätenfrei
- Handfiletiert in einer schottischen Manufaktur
- Kalt geräuchert über Buchenholz
- Nachhaltiger Fang im FAO-Gebiet 27 (Nordostatlantik)
- Ideal zum Braten, Dünsten oder Pochieren
- Lateinischer Name: Melangrammus aeglefinus
- Fanggerätekategorie: Schleppnetz
Vorteile des Geräucherten Atlantischen Schellfischfilets
Das Filet überzeugt durch seinen feinen Rauchgeschmack. Es ist zart, saftig und besonders aromatisch. Weil es über Buchenholz kalt geräuchert wird, bleibt die natürliche Struktur erhalten. Gleichzeitig entwickelt sich ein mildes, leicht süßliches Aroma. Außerdem ist das Filet fast grätenfrei. Du kannst es direkt verwenden – ganz ohne Aufwand, aber mit vollem Geschmack.
So gelingt die Zubereitung
Du kannst das Filet in der Pfanne braten, aber auch dämpfen oder pochieren. Es eignet sich sowohl für warme Gerichte als auch für kalte Speisen, denn es bleibt in jeder Form zart und aromatisch.
Tipp: Probiere es in der klassischen Suppe Cullen Skink. Diese Suppe gehört zu den beliebtesten Gerichten in Schottland.
Räuchertradition aus Schottland
In Aberdeen verarbeitet Andrew Charles mit seinem Team den Schellfisch in Handarbeit. Sie räuchern den Fisch über Buchenholz bei niedrigen Temperaturen. Dadurch bleibt das Filet zart und aromatisch.
Kalträuchern mit Buchenholz
Beim Kalträuchern liegt die Temperatur bei 15–25 °C. So bleibt der Fisch besonders saftig. Das langsame Räuchern sorgt für ein gleichmäßiges Aroma und eine schöne goldene Farbe.
Warum Kalträuchern den Unterschied macht
Durch das schonende Verfahren verliert der Fisch kaum Fett, bleibt aber fest in der Struktur. So entsteht ein fein abgestimmtes Räucheraroma, das nicht überdeckt, sondern ergänzt.
Nachhaltiger Fang im FAO-Gebiet 27
Die Filets stammen aus einem streng kontrollierten Fanggebiet im Nordostatlantik. Dort arbeiten Fischer nachhaltig und umweltschonend. Der Fang mit Schleppnetzen erfolgt unter Auflagen, die auf Erhalt der Bestände achten. Da jedes Filet lückenlos rückverfolgbar ist, kannst Du den Fisch mit gutem Gewissen genießen. Mehr dazu auf der
FAO-Seite.
Jetzt bestellen & genießen
Bestell jetzt unser Geräuchertes Atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang. Es schmeckt pur genauso gut wie im Salat oder in Suppen. Einfach, ehrlich und lecker – direkt aus Schottland zu Dir nach Hause.
Entdecke weitere
Fischspezialitäten im Shop
>>Zur Rezept-Idee<<
Von unserem Freund Andrew Charles in Aberdeen, Schottland
