Grundpreis: 29,98€/kg inkl. MwSt.
Gewicht: 0,5 kginkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere atlantischen Seelachsloins bieten Dir höchste Qualität, nachhaltige Herkunft und besten Geschmack. In jedem Beutel befinden sich 3 bis 4 Stück mit insgesamt 500 g netto. Die Loins sind tiefgefroren, einzeln entnehmbar und mit einer 10 % Schutzglasur versehen, sodass sie lange frisch bleiben. Du kannst sie ganz flexibel einsetzen, denn sie lassen sich jederzeit einfach portionieren.
Seelachsloins sind die edelsten Stücke aus dem Rücken des atlantischen Seelachses. Sie zeichnen sich durch ihre zarte Struktur, die gleichmäßige Form und den geringen Grätenanteil aus. Da sie besonders hochwertig sind und sich leicht verarbeiten lassen, eignen sie sich ideal für schnelle Gerichte und feine Menüs. Du kannst sie braten, grillen oder dünsten – und erhältst immer ein gleichmäßig gegartes Ergebnis mit feinem Geschmack.
Unsere atlantischen Seelachsloins stammen aus dem FAO-Fanggebiet 27 im Nordostatlantik. Dort fangen Fischereien die Tiere mit pelagischen Scherbrettnetzen, wodurch der Meeresboden geschützt wird. Direkt nach dem Fang filetieren die Crews die Fische an Bord. Anschließend werden die Loins schockgefroren, sodass Frische und Qualität erhalten bleiben. Die zusätzliche Schutzglasur schützt vor Gefrierbrand und sorgt dafür, dass die Seelachsloins perfekt bei Dir ankommen – egal wann Du sie zubereitest.
Die Seelachsloins stammen vom Köhler, der auch als Kohlfisch oder Pollack bekannt ist. Obwohl er nicht zur Familie der Lachse gehört, hat sich der Begriff „Seelachs“ als Handelsname durchgesetzt. Der Köhler ist leicht zu erkennen, denn seine Rückenfärbung ist sehr dunkel, während die Seitenlinie hell und gerade verläuft. Er besitzt keinen Kinnfaden und kann bis zu 1,20 Meter lang werden. Mit einem Gewicht von bis zu 17 Kilogramm zählt er zu den größten Dorschartigen im Nordostatlantik.
Die atlantischen Seelachsloins überzeugen durch ihr mildes, angenehm maritimes Aroma. Beim Garen behalten sie ihre Form, denn das Fleisch ist zart, aber gleichzeitig fest genug. So lassen sich die Loins einfach portionieren, elegant anrichten und vielseitig kombinieren. Egal ob mit frischen Kräutern, mediterranem Gemüse oder asiatischer Würze – der Geschmack bleibt harmonisch, ausgewogen und klar definiert. Deshalb gelten sie als Favorit für Genießer, die es unkompliziert und hochwertig mögen.
Die FAO (Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen) definiert klar abgegrenzte Fanggebiete. Unser Fisch stammt aus dem Gebiet FAO 27, das im Nordostatlantik liegt. Dort gelten verbindliche Vorschriften für Fangmethoden, Fangzeiten und Mengen. Diese Regeln dienen dem Schutz der Bestände und sorgen für Transparenz. Dadurch weißt Du genau, woher Deine atlantischen Seelachsloins kommen.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Deshalb stammen unsere atlantischen Seelachsloins aus kontrollierter Fischerei, bei der Umweltstandards eingehalten und Meeresökosysteme geschont werden. Die eingesetzten Fanggeräte vermeiden Bodenschäden und minimieren Beifang. So kannst Du mit gutem Gefühl genießen – und gleichzeitig zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur beitragen.
Sichere Dir jetzt unsere atlantischen Seelachsloins aus nachhaltigem Wildfang. Du erhältst hochwertige Fischstücke, die praktisch grätenfrei, einzeln entnehmbar und sofort zubereitbar sind. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Menü – mit diesen Loins liegst Du immer richtig.
Was ist Schutzglasur? Die "Glasur" oder Schutzglasur besteht aus Wasser (Trinkwasser), die die atlantischen Seelachsloins ummantelt und so vor Beschädigungen und Gefrierbrand schützt. 10 % Schutzglasur hat dieses Produkt = 500 g netto/Beutel oder Schachtel
Entdecke weitere Fischspezialitäten