Atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang, 180g

Artikelnummer: 65070

13,49 * 12,61

Grundpreis: 74,94/kg inkl. MwSt.

Gewicht: 0,18 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.
In den Warenkorb

Versandkostenfrei
ab 99€

Garantierte Zustellung
8 - 13 Uhr

Atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang – Zart, nachhaltig & handverlesen

Das Atlantische Schellfischfilet aus Wildfang vereint handwerkliche Sorgfalt, nachhaltige Herkunft und feinsten Geschmack. Es wird von erfahrenen Fachleuten in einer kleinen schottischen Manufaktur verarbeitet und direkt nach dem Fang schonend filetiert.

Produkteigenschaften

  • Verkaufseinheit: 1 Beutel = 180 g netto, tiefgefroren, einzeln vakuumverpackt
  • Atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang
  • Handfiletiertes Filet ohne Haut, praktisch grätenfrei
  • Herkunft: Nordostatlantik, FAO-Fanggebiet 27
  • Fanggerät: Schleppnetz
  • Lateinische Bezeichnung: Melangrammus aeglefinus
  • Verarbeitung in kleiner Manufaktur in Schottland
  • Frisch, nachhaltig und sorgfältig verarbeitet

Atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang – Handwerk aus Schottland

Unser atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang stammt aus einer kleinen Fischerei-Manufaktur in Schottland. Dort verarbeiten erfahrene Fachleute jedes Filet mit großer Sorgfalt, denn Qualität beginnt bei der Herstellung. Sie filetieren es von Hand, vakuumieren es einzeln und frieren es anschließend sofort tief. So bleibt die Frische optimal erhalten, und Du erhältst ein nahezu grätenfreies Filet in echter Premium-Qualität. Der Schellfisch wird im Nordostatlantik (FAO 27) gefangen, wobei alle Arbeitsschritte den klar definierten, nachhaltigen Standards entsprechen. Unser langjähriger Partner Andrew Charles aus Aberdeen begleitet die gesamte Verarbeitung persönlich und achtet auf höchste Standards.

Die Welt des Schellfischs – Herkunft & Merkmale

Der Schellfisch ist ein klassischer Speisefisch des Nordatlantiks. Er kann bis zu einem Meter lang werden und bringt ein Gewicht von etwa 14 Kilogramm auf die Waage. Du erkennst ihn ganz leicht an seinem markanten schwarzen Fleck oberhalb der Brustflosse und an der dunklen, durchgehenden Seitenlinie. Außerdem besitzt er einen längeren Oberkiefer, eine kurze Bartel und eine auffällig breite Schnauze. Diese Merkmale unterscheiden ihn deutlich von anderen Dorscharten, sodass er leicht identifizierbar bleibt.

Geschmack & Textur – Warum unser Schellfischfilet begeistert

Das atlantische Schellfischfilet aus Wildfang überzeugt mit einem milden und klaren Geschmack, der besonders vielseitig einsetzbar ist. Es besitzt ein feines, leicht süßliches Aroma, das viele Gerichte bereichert. Gleichzeitig bleibt das Fleisch beim Garen stabil, sodass Du es braten, dünsten oder pochieren kannst – ganz nach Deinen Vorlieben. Die zarte, saftige Textur sorgt zusätzlich dafür, dass das Filet auf der Zunge zergeht. Weil es nahezu grätenfrei ist, gelingt die Zubereitung besonders einfach und ohne zusätzlichen Aufwand. Du kannst das Filet ganz klassisch mit Butter und frischen Kräutern servieren. Es schmeckt aber auch hervorragend in Kombination mit asiatischen Gewürzen oder mediterranen Beilagen. Dadurch passt es zu nahezu jedem Rezept, sodass Du es flexibel einsetzen kannst. Gleichzeitig behält es dabei stets seinen natürlichen Charakter.

Handwerkliche Verarbeitung – Qualität aus echter Freundschaft

Unsere enge Zusammenarbeit mit Andrew Charles aus Aberdeen sorgt seit Jahren für konstant hohe Standards. Stefan, unser Fischsommelier, besucht ihn regelmäßig, und beide tauschen sich intensiv über neue Techniken, aktuelle Markttrends und nachhaltige Prozesse aus. Durch diesen regelmäßigen Austausch fließt viel Fachwissen in jedes einzelne Filet ein. Genau das macht den Unterschied, denn Qualität entsteht durch handwerkliche Präzision und partnerschaftliches Vertrauen.

Fanggebiete & Nachhaltigkeit – FAO 27 im Fokus

Die FAO teilt die Weltmeere in 19 definierte Fanggebiete ein, darunter das FAO-Gebiet 27 im Nordostatlantik. Dort wird unser Schellfisch unter strengen Vorgaben gefangen, denn Nachhaltigkeit beginnt bei der Herkunft. Diese Einteilung ermöglicht Rückverfolgbarkeit und sorgt für Transparenz. Gleichzeitig helfen klar definierte Fangmethoden und kontrollierte Mengenregelungen dabei, die Bestände langfristig zu schützen und eine Überfischung zu verhindern. Unser atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang stammt ausschließlich aus diesem klar definierten Gebiet. Es erfüllt alle relevanten FAO-Standards und wird ausschließlich mit zugelassenen Fangmethoden gefischt. So genießt Du nicht nur beste Qualität, sondern unterstützt auch den nachhaltigen Umgang mit marinen Ressourcen.

Jetzt atlantisches Schellfischfilet bestellen

Bestelle jetzt Dein atlantisches Schellfischfilet aus Wildfang direkt bei Tellermitte. Es überzeugt durch handwerkliche Verarbeitung, nachvollziehbare Herkunft und einen frischen, sauberen Geschmack. Hol Dir den Atlantik direkt auf den Teller – nachhaltig, hochwertig und mit gutem Gewissen.
Mehr erfahren zu FAO-Gebiete
Weitere Fischprodukte im Tellermitte-Shop entdecken

Von unserem Freund Andrew Charles in Aberdeen, Schottland

Wird von anderen Kunden gerne zusammen gekauft mit:

Produkt wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb