Grundpreis: 37,66€/kg inkl. MwSt.
Gewicht: 0,175 kginkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Unser Atlantisches schwarzes Heilbuttsteak aus Wildfang vereint höchste Qualität, nachhaltige Herkunft und feinsten Geschmack. Es ist die ideale Wahl für alle, die bewusst genießen und sich auf erstklassige Frische verlassen möchten.
Das Atlantische schwarze Heilbuttsteak stammt aus dem FAO-Fanggebiet 21 im Nordwest-Atlantik. Dort fangen Fischereien den Heilbutt unter kontrollierten Bedingungen. Direkt nach dem Fang filetieren und verpacken die Betriebe den Fisch an Bord. Anschließend frieren sie das Steak durch Schockfrostung ein, sodass der volle Geschmack erhalten bleibt und die Frische bewahrt wird.
Du erhältst jedes Steak einzeln vakuumverpackt und tiefgefroren. Es wiegt ca. 175 Gramm und wird mit einer Schutzglasur von 10 % versehen. Diese verhindert Gefrierbrand und schützt die empfindliche Oberfläche. Der enthaltene Mittelknochen bleibt im Steak, um den natürlichen Geschmack und die Fleischstruktur während der Zubereitung zu unterstützen.
Das zarte, weiße Heilbuttfleisch weist einen hohen Fettanteil auf. Deshalb bleibt es besonders saftig und entwickelt eine butterartige Konsistenz, egal ob Du es brätst, grillst, dünstest oder pochierst.
Wenn Du Wert auf einfache Zubereitung und vollen Geschmack legst, bietet Dir dieses Heilbuttsteak viele Möglichkeiten. Du kannst es klassisch mit Kräutern und Zitrone braten oder mit einer asiatischen Marinade verfeinern. Auch auf dem Grill oder im Dampfgarer entwickelt das Fleisch sein volles Aroma. Da das Steak nicht zerfällt, eignet es sich ideal für stilvolles Anrichten.
Der Mittelknochen verleiht dem Fleisch zusätzliche Tiefe im Geschmack. Durch die stabile Struktur bleibt das Steak beim Garen formfest, was auch für optisch ansprechende Gerichte von Vorteil ist. Ob Du es einfach servierst oder raffiniert präsentierst – es überzeugt immer.
Der Atlantische schwarze Heilbutt (Reinhardtius hippoglossoides) lebt in kalten Tiefsee-Regionen des Nordwest-Atlantiks. Dort wächst der Fisch langsam heran, was seinem Fleisch eine feine Struktur und hohe Qualität verleiht. Die von uns ausgewählten Fischereien arbeiten ausschließlich mit Haken und Langleinen. Dadurch vermeiden sie unnötigen Beifang und schützen den Meeresboden.
Diese Fangmethode ist nicht nur umweltschonend, sondern auch besonders gezielt. Sie erlaubt es, nur ausgewachsene Tiere zu fangen, während Jungfische im Meer verbleiben. So sichern wir langfristig gesunde Bestände und schonen gleichzeitig die Natur.
Mehr zur nachhaltigen Fischerei beim BZfE
Die FAO (Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen) gliedert die Weltmeere in nummerierte Fangzonen. Das FAO-Gebiet 21 umfasst den Nordwest-Atlantik, aus dem unser schwarzer Heilbutt stammt. Dieses Gebiet unterliegt strengen Vorgaben, die sowohl den Bestandsschutz als auch die Qualität sichern.
Unsere Lieferanten halten diese Vorgaben ein und dokumentieren jeden Schritt. Du kannst den Herkunftsnachweis jederzeit nachvollziehen – von der Fangzone bis zum Versand. Damit bekommst Du ein Produkt, das transparent, kontrolliert und nachhaltig produziert wurde.
Mehr über FAO-Zonen und Fischfangmethoden
Unser Atlantisches schwarzes Heilbuttsteak bringt nicht nur Frische und Geschmack auf den Teller, sondern auch ein gutes Gefühl. Du bekommst ein Fischprodukt, das mit Bedacht gefangen und sorgfältig verarbeitet wurde. Es eignet sich sowohl für schnelle Gerichte als auch für anspruchsvolle Menüs.
Bestelle jetzt und hol Dir ein echtes Stück Atlantik in Deine Küche. Weitere nachhaltige Fischspezialitäten findest Du in unserem Sortiment.
Entdecke weitere Fischspezialitäten