Atlantisches Seeteufelfilet aus Wildfang, 140g

Artikelnummer: 65620

11,89 * 11,11

Grundpreis: 84,93/kg inkl. MwSt.

Gewicht: 0,14 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.
In den Warenkorb

Versandkostenfrei
ab 99€

Garantierte Zustellung
8 - 13 Uhr

Atlantisches Seeteufelfilet aus Wildfang – Premium Genuss aus dem Nordostpazifik

Wenn Du ein besonders edles Seeteufelfilet aus Wildfang kaufen möchtest, dann ist unser Produkt aus dem Nordostpazifik genau das Richtige für Dich. Handfiletiert, ohne Haut und nahezu grätenfrei überzeugt dieses Filet mit seiner festen, aber zarten Textur und einem milden, hummerähnlichen Geschmack. Das Filet stammt aus nachhaltigem Fischfang (FAO 67), wird direkt nach dem Fang schockgefroren und einzeln vakuumverpackt. So garantieren wir Frische, Qualität und Genuss – mit gutem Gewissen und vollem Geschmack.

Produkteigenschaften:

  • 1 Beutel = 140 g netto, tiefgefroren, einzeln vakuumverpackt
  • Atlantisches Seeteufelfilet aus Wildfang
  • Handfiletiertes Filet ohne Haut
  • Praktisch Grätenfrei
  • Aus nachhaltigem Fischmanagement gefangen im Nordostpazifik FAO 67
  • Ideal zum Braten, Grillen, Dünsten und Pochieren
  • Fanggerätekategorie: Schleppnetz
 

Seeteufelfilet aus Wildfang – Ein köstlicher Fang aus den Tiefen des Meeres

Unser atlantisches Seeteufelfilet aus Wildfang begeistert mit höchster Qualität und unvergleichlichem Geschmack. Jedes Filet mit einem Gewicht von 140 g wird einzeln vakuumverpackt angeboten. Mit seiner Herkunft aus dem Nordostpazifik (FAO 67) und nachhaltigem Fischmanagement stellen wir sicher, dass Du nur das Beste auf Deinem Teller erhältst. Dieses handfiletierte Filet ohne Haut und Gräten ist perfekt portioniert und schockgefroren, um Frische und Qualität zu bewahren. Das atlantische Seeteufelfilet eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Zubereitungsarten. Ob Braten in der Pfanne, Grillen, Dünsten oder Pochieren – es bietet Dir unzählige Möglichkeiten, Deinen kulinarischen Horizont zu erweitern. Gefangen im Nordostpazifik, mit Schleppnetzen, stellen wir sicher, dass der Fischbestand nachhaltig genutzt wird, um zukünftige Generationen ebenfalls diese Leckerbissen genießen zu lassen. Mit der lateinischen Bezeichnung Lophius piscatorius bist Du über die genaue Herkunft und Art informiert.

Tiefseewunder: Der faszinierende Atlantische Seeteufe

Der atlantische Seeteufel (Lophius piscatorius), auch bekannt als Anglerfisch oder Lotte, ist ein bemerkenswerter Bewohner der tieferen Gewässer des Atlantischen Ozeans und Nordostpazifiks. Charakteristisch für diese Fischart sind ihr breiter, abgeflachter Kopf und das große, mit scharfen Zähnen besetzte Maul. Diese ungewöhnlichen Merkmale sind perfekt für die Jagd in ihrer natürlichen Umgebung angepasst. Ein faszinierendes Verhalten des Atlantischen Seeteufels ist seine Jagdtechnik. Der Seeteufel nutzt einen modifizierten Flossenstrahl auf seinem Kopf, der wie eine Angel funktioniert. Dieser "Köder" lockt Beutefische in die Nähe des Mauls, woraufhin der Seeteufel blitzschnell zubeißt und seine Beute verschlingt. Dieser einzigartige Jagdmechanismus hat ihm den Beinamen „Anglerfisch“ eingebracht. Der Atlantische Seeteufel kann beachtliche Größen erreichen, wobei ausgewachsene Exemplare eine Länge von bis zu zwei Metern und ein Gewicht von bis zu 45 Kilogramm erreichen können. Dieser Fisch lebt bevorzugt in Tiefen von 20 bis 1000 Metern und ist dafür bekannt, sich auf dem Meeresboden aufzuhalten, wo er auf Beute lauert. In der Fischerei wird der Atlantische Seeteufel aufgrund seines wertvollen, grätenfreien Fleisches geschätzt. Es besteht aus dichtem, weißem Fleisch, das sich hervorragend für verschiedene kulinarische Zubereitungen eignet. Trotz seines markanten Äußeren und seiner räuberischen Natur ist der Atlantische Seeteufel eine wichtige und nachhaltige Ressource in der Fischindustrie.

Geschmack und Textur des atlantischen Seeteufels

Der atlantische Seeteufel ist ein wahres Juwel unter den Wildfangfischen und ein echter Geheimtipp für Genießer. Sein Filet ist zart und beeindruckt durch seinen festen, jedoch zarten Biss, ist weiß und praktisch grätenfrei – schon der erste Bissen lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Seeteufel entwickelt ein feines, unglaublich schmackhaftes Aroma, das man so schnell nicht vergisst. Was wirklich begeistert: Auch wer sonst Fisch meidet, liebt Seeteufel. Er riecht nicht fischig und schmeckt nicht stark nach Meer. Sein Fleisch? Erinnert an Hummer und Langusten - ein Traum mit zarten Gewürz- und Kräuternoten.

Wissenswertes über die FAO und das Fanggebiet für unser atlantisches Seeteufelfilet

Die FAO, die Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen, spielt eine zentrale Rolle im Schutz unserer Meere. Sie hat die Weltmeere in 19 spezifische Fanggebiete unterteilt, jedes mit einem eigenen Namen und einer Nummerierung. Diese Fanggebiete ermöglichen eine genaue Bewertung und Überwachung der Fischbestände. Wusstest Du, dass ein und dieselbe Fischart in unterschiedlichen Fanggebieten variierende Bestände und Gesundheitszustände haben kann? Deshalb ist es so wichtig, bei der Bewertung von Fischereien und Beständen konkrete Sub-Fanggebiete zu betrachten. Diese detaillierte Aufteilung hilft uns, zu verstehen, wie nachhaltig und gesund die Fischbestände wirklich sind.  
  • Unser Seeteufelfilet: Vom Nordostpazifik auf Deinen Teller: Unser atlantisches Seeteufelfilet stammt aus dem sorgfältig überwachten Sub-Fanggebiet FAO 67 im Nordostpazifik. Hier werden die Fische mit nachhaltigen Methoden gefangen, um das Meeresökosystem zu bewahren. Die strenge Überwachung stellt sicher, dass die Bestände gesund bleiben und weiterhin schonend genutzt werden können.
  • Warum FAO-Standards wichtig sind: Die von der FAO gesetzten Standards tragen wesentlich dazu bei, nachhaltige Fischereipraktiken weltweit zu fördern und die Gesundheit unserer Ozeane zu schützen. Diese Bemühungen gewährleisten, dass unser atlantisches Seeteufelfilet eine wertvolle und nachhaltige Delikatesse bleibt. Dank dieser Standards können wir sicherstellen, dass Du ein Produkt erhälst, das höchsten ökologischen und ethischen Anforderungen gerecht wird.
  • Genieße mit gutem Gewissen: Die Gesundheit der Fischbestände wird ständig überwacht, um sicherzustellen, dass nur nachhaltige Fangmethoden angewendet werden. Das bedeutet, dass Du unser atlantisches Seeteufelfilet mit gutem Gewissen genießen kannst. Es stammt aus verantwortungsvollen und kontrollierten Quellen, die das Ökosystem schützen.
Mit unserem atlantischen Seeteufelfilet bringst Du nicht nur kulinarische Exzellenz auf Deinen Teller, sondern unterstützt auch nachhaltige und verantwortungsvolle Fischereipraktiken. Du kannst sicher sein, dass Dein Genuss dem Schutz unserer Meere zugutekommt.

Hol Dir den Gourmet-Genuss – Bestelle jetzt Dein atlantisches Seeteufelfilet

Du bist bereit, Deinen Gaumen mit einem köstlichen und nachhaltigen Erlebnis zu verwöhnen? Dann gönn Dir unser atlantisches Seeteufelfilet und genieße höchsten Fischgenuss mit gutem Gewissen. Dank unserer sorgfältigen Auswahl und der engen Zusammenarbeit mit nachhaltigen Fischereien kannst Du sicher sein, nur das Beste auf Deinen Teller zu bringen. Bestelle noch heute und lass Dich von der exzellenten Qualität und dem feinen Aroma unseres Seeteufelfilets begeistern. Nachhaltigkeit hat selten so gut geschmeckt – greif zu und bestelle jetzt Dein atlantisches Seeteufelfilet!  

Herkunft: Atlantik FAO 27

Fanggerätekategorie: Schleppnetz

Lateinische Bezeichnung: Lophius piscatorius

 

Weitere Fischprodukte entdecken

Mehr Informationen über FAO Zonen

 

Wird von anderen Kunden gerne zusammen gekauft mit:

Produkt wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb