Kabeljaufilet 160-180g pro Stück, Beutel = 400 g, einzeln entnehmbar

Artikelnummer: 62025

18,99 * 17,75

Grundpreis: 47,48/kg inkl. MwSt.

Gewicht: 0,4 kg

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Dieses Produkt wird schockgefrostet geliefert.
In den Warenkorb

Versandkostenfrei
ab 99€

Garantierte Zustellung
8 - 13 Uhr

Pazifisches Kabeljaufilet – Zart und nachhaltig aus dem Nordostpazifik

Unser Pazifisches Kabeljaufilet bringt Dir feinen Fischgenuss aus dem FAO-Fanggebiet 67 direkt in die Küche. Weil die Filets nach dem Fang sofort schockgefroren werden, bleibt der natürliche Geschmack optimal erhalten. Außerdem kannst Du jedes Stück einzeln entnehmen und flexibel zubereiten. In jeder Packung findest Du 2 bis 4 Filets ohne Haut mit einem Gesamtgewicht von 400 g netto. Da die Filets mit einer Schutzglasur aus 20 % Trinkwasser versehen sind, sind sie gut vor Gefrierbrand geschützt und besonders lange haltbar.

Produkteigenschaften:

  • Verkaufseinheit: 400 g netto, 2–4 Filets à 160–180 g, hautlos, grätenarm und tiefgefroren
  • Einzeln entnehmbar
  • 20 % Schutzglasur aus Trinkwasser
  • Fanggebiet: FAO 67 – Nordostpazifik
  • Nachhaltige Fangmethode: Wildfang
  • Lateinische Bezeichnung: Gadus macrocephalus

Warum das Pazifische Kabeljaufilet so beliebt ist

Das pazifische Kabeljaufilet überzeugt durch sein festes, aber dennoch zartes Fleisch. Obwohl der Geschmack eher mild ist, wirkt er niemals langweilig. Gerade beim Braten oder Dünsten entfaltet sich ein sanftes Aroma, das wunderbar mit frischen Kräutern und Zitrone harmoniert. Weil das Filet eine feine Struktur hat, lässt es sich besonders gut marinieren. Dadurch passt es sich vielen Rezepten an, bleibt aber stets saftig und formstabil. Das macht es zur perfekten Wahl für einfache und raffinierte Fischgerichte.

Nachhaltiger Wildfang im FAO-Gebiet 67

Unser Kabeljau stammt aus dem Nordostpazifik – genauer gesagt aus dem FAO-Fanggebiet 67. Dort sorgen kühle, nährstoffreiche Strömungen für ideale Bedingungen. Da in dieser Region auf nachhaltige Fangmethoden geachtet wird, sind die Bestände gut überwacht. Außerdem wird durch selektive Fangtechniken das marine Ökosystem geschont. Wir achten streng darauf, nur Fisch aus zertifizierten Quellen anzubieten. So kannst Du sicher sein, dass unser Pazifisches Kabeljaufilet verantwortungsvoll gefangen wurde. Deshalb schmeckt es nicht nur gut, sondern fühlt sich auch gut an.

So schmeckt der pazifische Kabeljau

Der pazifische Kabeljau ist ein Verwandter des bekannten Atlantik-Kabeljaus. Dennoch hat er eine etwas festere Textur. Auch sein Geschmack ist leicht unterschiedlich, da die Fische in verschiedenen Lebensräumen wachsen. Obwohl er in der Küche vielseitig einsetzbar ist, bleibt sein weißes, zartes Fleisch das Hauptargument. Viele schätzen es besonders in knusprigem Bierteig. Andere bevorzugen die gedämpfte Variante mit Butter und Dill.

Zubereitungstipps für Dein Kabeljaufilet

Weil unser Kabeljaufilet bereits küchenfertig ist, kannst Du sofort loslegen. Du musst das Filet nur auftauen und nach Wunsch verarbeiten. Die gleichmäßige Dicke der Filets sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen. Zudem bleibt das Fleisch auch beim Braten formstabil. So gelingt jedes Gericht – ob klassisch oder modern.

Ideen für die Zubereitung:

  • In der Pfanne: mit Butter, Zitrone und frischen Kräutern
  • Im Ofen: bei 180 °C ca. 12 Minuten mit Gemüsebeilage
  • Im Teigmantel: knusprig frittiert mit Remoulade und Kartoffelecken

Weil das Filet mild im Geschmack ist, kannst Du es gut mit kräftigen Saucen oder frischen Komponenten kombinieren.

Jetzt pazifisches Kabeljaufilet online bestellen

Wenn Du Wert auf Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit legst, ist unser Pazifisches Kabeljaufilet genau das Richtige für Dich. Es ist tiefgefroren, einzeln portionierbar und direkt aus dem Nordostpazifik. Bestelle jetzt bei Tellermitte und erlebe echten Fischgenuss aus nachhaltigem Fang – frisch, einfach und flexibel zubereitet.

Profi-Tipp:

Bei der Crew von Tellermitte.de ist das Kabeljaufilet im Bierteigmantel und mit selbstgerechter Remoulade besonders beliebt

>> Hier geht's zum Video <<

Was ist Schutzglasur?

Die  "Glasur" oder Schutzglasur besteht aus Wasser(Trinkwasser), die jeden Stück ummantelt und so vor Beschädigungen und Gefrierbrand schützt.

Herkunft: Nordostpazifik FAO 67

Fanggerätekategorie: Grundschleppnetze, Kiemennetze

Lateinische Bezeichnung: gadus macrocephalus

FAO-Fanggebiete einfach erklärt
Weitere Fischspezialitäten entdecken

Wird von anderen Kunden gerne zusammen gekauft mit:

Produkt wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Warenkorb