Verkaufseinheit 1 Stück in Deiner gewählten Variante, vakuumverpackt, tiefgefroren
Herkunft: Kanada
Marmorierung: Edel und fein
Fettgehalt: Wenig, Cholesteringehalt: Arm
Geschmack: Herrlich aromatisch
Reifung: Mindestens 21 Tage wet aged
Verarbeitung: Handgeschnitten, schockgefroren
Haltung: Natürliche und artgerechte Freilandhaltung
Lebensweise der Tiere: Frei und wild
Ein wahrhaft edler Genuss: Kanadisches Bison Porterhouse Steak
Unser Bison Porterhouse Steak zeichnet sich durch seine edle und feine Marmorierung aus, die für einen herrlich aromatischen Geschmack sorgt. Das Bison Porterhouse Steak beeindruckt gleichzeitig mit wenig Fett und einem niedrigen Cholesteringehalt – perfekt für bewusste Genießer.
Mindestens 21 Tage reift das Steak "wet aged" für eine unverwechselbare Zartheit. Jedes Bison Porterhouse Steak wird handgeschnitten in unserer Metzgerei, sofort vakuumverpackt und schockgefroren, um die Frische zu bewahren.
Unsere kanadischen Bisons leben frei und wild in natürlicher und artgerechter Freilandhaltung. Dank dieser freien Lebensweise auf weitläufigen Weiden, mit einem vielfältigen Nahrungsangebot aus Weidekräutern, Gräsern, Farnen und Moosen, erhält das Bison Porterhouse Steak seinen unvergleichbaren ursprünglichen Geschmack.
PROFI-TIPP: Kanadische Bison Porterhouse Steaks sind mager und sollten mit Geduld zubereitet werden. Nutze ein Fleischthermometer und entferne das Steak 5 bis 7 ºC vor der gewünschten Garstufe von der Hitze. Lasse das Bison Porterhouse Steak dann in der Ruhezone zur gewünschten Kerntemperatur nachziehen.
Geschmack und Textur des Bison Porterhouse Steaks
Das kanadische Bison Porterhouse Steak bietet Dir ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Dank der natürlichen und freien Lebensweise der Bisons, die sich von Weidekräutern, Gräsern, Farnen und Moosen ernähren, entfaltet das Bison Porterhouse Steak einen tiefen, erdigen und ursprünglichen Geschmack. Die edle und feine Marmorierung verleiht dem Bison Porterhouse Steak eine zarte Saftigkeit, die jeden Bissen zum Genuss macht.
Ein besonderes Highlight dieses Bison Porterhouse Steaks ist die Kombination aus zwei einzigartigen Fleischsorten: Dem Filet und dem Roastbeef. Das Filet, bekannt für seine unglaubliche Zartheit und den feinen Geschmack, schmilzt beinahe auf der Zunge. Das Roastbeef hingegen zeichnet sich durch eine kräftigere Textur und intensiveren Geschmack aus, der Kenner und Liebhaber exzellenter Bison Porterhouse Steaks begeistert.
Durch die fachkundige Handverarbeitung und die mindestens 21-tägige "wet aged" Reifung wird die natürliche Zartheit und das Aroma des Bison Porterhouse Steaks weiter intensiviert. Die Schockfrostung nach dem Vakuumieren sorgt dafür, dass diese herausragenden Eigenschaften bis zur Zubereitung des Bison Porterhouse Steaks erhalten bleiben.
Der Cut: Bison Porterhouse Steak
Das Bison Porterhouse Steak ist ein besonderer Cut, der vor allem durch seine Größe und die Kombination zweier Premium-Fleischsorten besticht. Dieser Cut stammt aus dem short loin, dem hinteren Teil des Rinderrückens, genauer gesagt aus der Sektion zwischen der 1. und 4. Lendenwirbelknochen. Hier vereinen sich das zarte Filet (Tenderloin) und das geschmackvolle Striploin zu einem eindrucksvollen Bison Porterhouse Steak, das besonders bei Steakliebhabern hohen Anklang findet.
Das Bison Porterhouse Steak wird oft mit dem T-Bone Steak verwechselt, doch es gibt einen wichtigen Unterschied im Zuschnitt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Größe des Filetanteils: Das Bison Porterhouse Steak hat einen deutlich größeren Filetanteil als das T-Bone, was es besonders attraktiv für Genießer macht, die sowohl zartes als auch geschmackintensives Fleisch schätzen.
Durch die Schnitttechnik bleibt der charakteristische T-Knochen erhalten, der das Filet und den Striploin trennt. Der Knochen trägt zusätzlich zur intensiven Geschmacksentwicklung beim Bison Porterhouse Steak bei, da er während des Garprozesses Wärme speichert und gleichmäßig an das Fleisch abgibt. Dies hilft, das Bison Porterhouse Steak besonders saftig und aromatisch zu halten.
Dieses speziell selektierte Bison Porterhouse Steak bietet somit das Beste aus zwei Welten: Das unnachahmlich zarte Filet und den kräftigen, aromatischen Striploin. Zusammen mit der natürlichen, freien Lebensweise der kanadischen Bisons und der fachkundigen Handverarbeitung ergibt dies ein Bison Porterhouse Steak Geschmackserlebnis, das sowohl geschmacklich anspruchsvolle Genießer als auch Gesundheitsbewusste gleichermaßen begeistert.
Das Wet Aged Verfahren beim Bison Porterhouse Steak
Unser kanadisches Bison Porterhouse Steak profitiert von einem speziellen Reifeprozess, bekannt als "wet aging". Dieser hochwertige Reifeprozess, der mindestens 21 Tage in Anspruch nimmt, sorgt für ein besonders zartes und aromatisches Bison Porterhouse Steak Fleisch.
Der Prozess des Wet Aging
Beim Wet Aging wird das Bison Porterhouse Steak direkt nach dem Schlachten und Zerlegen vakuumverpackt. Diese luftdichte Verpackung gewährleistet, dass das Fleisch während der gesamten Reifezeit keinen Kontakt mit der Umgebungsluft hat. Während der Reifezeit zersetzen natürliche Proteasen im Fleisch die Muskelstrukturen auf molekularer Ebene. Diese Enzyme, wie Cathepsine und Calpaine, bauen die zellulären Proteine ab, lockern die Muskelfasern und tragen zur Zartheit des Fleisches bei. Dieser Abbauprozess bewirkt, dass die Textur des Bison Porterhouse Steaks feiner und mürber wird, ohne dass dabei signifikante Mengen an Fleischsaft verloren gehen.
Feuchtigkeitsbewahrung und Aromaintensivierung
Ein weiterer Vorteil des Wet Aging ist die Feuchtigkeitsbewahrung. Im Gegensatz zum Dry Aging, wo das Bison Porterhouse Steak in einer Umgebung mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit offen hängt und durch die Verdunstung von Wasser an Gewicht und Volumen verliert, bleibt beim Wet Aging die natürliche Feuchtigkeit durch das Vakuum erhalten. Dies führt zu einem saftigen, prallen Bison Porterhouse Steak, das seine natürliche Saftigkeit und ein intensives Aroma beibehält.
Die geschlossene Umgebung des Vakuumbeutels erlaubt zudem, dass sich die komplexen Geschmacksprofile des Bison Porterhouse Steaks voll entfalten. Die Enzyme arbeiten kontinuierlich und sorgen für eine Anreicherung der Aromen. Dies resultiert in einem weichen, aber intensiven Fleischgeschmack, der die natürliche Würze und Erdigkeit des Bisons verstärkt.
Nach Abschluss des Reifeprozesses wird das Bison Porterhouse Steak in unserer Metzgerei sorgfältig von Hand geschnitten, vakuumverpackt und schockgefroren. Diese sofortige Weiterverarbeitung stellt sicher, dass die beste Qualität und der frische Geschmack bis zu Dir nach Hause garantiert sind.
Hol Dir den unwiderstehlichen Geschmack: Bestell Dein Bison Porterhouse Steak jetzt!
Tauche ein in das erstklassige Geschmackserlebnis unseres kanadischen Bison Porterhouse Steaks! Genieße die Vorzüge eines exquisiten Bison Porterhouse Steaks, das aus nachhaltiger und ethischer Freilandhaltung stammt. Hol Dir jetzt Dein Bison Porterhouse Steak und erlebe Genuss in höchster Qualität und purer Naturnähe. Bestell Dein Bison Porterhouse Steak noch heute und lass Dich von der unvergleichbaren Zartheit und dem reichhaltigen Aromenprofil begeistern.
Entdecke auch unsere Wildfleisch-Produkte Mehr Bison Cut´s entdecken
Unsere Partner in Kanada
Pilatus Ranches – Bentley, AB
"Wir sind so glücklich, wenn wir aus dem Fenster schauen und dort draußen Bisons vorbeiziehen sehen", erklärt uns Michelle Lunte begeistert.
Zusammen mit ihrem Mann Steve und ihren beiden Töchtern führt Michelle die Pilatus Ranch in Alberta, Westkanada. Am familiengeführten Betrieb leben zwei Bisonherden auf über 1.100 Hektar Land.
"Wir lieben die Anziehungskraft und Mystik der edlen Tiere. Daher sind wir zum einen stolz, eine Rolle im einzigartigen Erbe des Bisons zu spielen und zum anderen darauf, ein Teil der Zukunft und des Wiederauflebens des Bisons in Westkanada zu sein", so die Landwirtin.
Die junge Familie genießt den Rhythmus des ländlichen Lebensstils und setzt sich mit Leidenschaft für ethische, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken ein. Ihre Bisons leben wild und frei – also ganz so, wie es die Natur vorgesehen hat.
Peace River Ranch – Fort St. John, BC
"Gesunde Lebensmittel anzubieten und die Natur durch nachhaltige Praktiken und verantwortungsvolle Landwirtschaft zu unterstützen, macht mich besonders stolz", so Robert Plötner – Canadian Rangeland Bison Gründer.
In der hügeligen Landschaft und dem weitläufigen Land der Peace Region bewirtschaften Robert und sein Team rund 12.000 Hektar Naturland auf der Peace River Ranch, das etwa 3.500 Bisons in mehreren Herden beheimatet.
"Unsere Ranch bietet den Bisons mit einer der besten Bedingungen im ganzen Land", erklärt der Bison-Züchter. Seine Karriere als solcher begann 2017 – angezogen von den vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die eine nachhaltige, ökologische Landwirtschaft mit sich bringt.
Die Peace River Ranch setzt auf ein regeneratives Weide- und Gras-Management, das dem Rhythmus der Natur folgt. Das Fazit: Fleisch, das grandios im Geschmack und gut für die Natur und die Verbraucher ist.
Wird von anderen Kunden gerne zusammen gekauft mit:
Welchen Vorteil bietet die grammgenaue Abrechnung für Dich?
Unser Fleisch und Fisch sind natürliche Produkte, die von Hand für Dich zugeschnitten werden. Daher können die Gewichte der einzelnen Stücke leicht variieren. Bei uns zahlst Du nur für das Gewicht, das Du tatsächlich erhältst. Bei der Bestellung wählst Du einfach den gewünschten Gewichtsbereich aus. Beispiel: Entscheidest Du Dich für ein Stück zwischen 350 g und 400 g, liefern wir Dein Produkt innerhalb dieser Variante.
Beim Bezahlen berechnen wir zunächst das Mindestgewicht Deiner ausgewählten Variante, in diesem Fall 350 g. Zusätzlich reservieren wir 20 % des Betrags auf Deinem Zahlungsmittel, um mögliche Mehrgewichte abzudecken. Sobald wir Dein Paket verpackt haben und das genaue Gewicht feststeht, wird der endgültige Preis angepasst. Du zahlst also nur für das tatsächliche Gewicht Deines Produkts. Die Preise pro kg inkl. MwSt. bleiben dabei unverändert und entsprechen denen zum Zeitpunkt Deiner Bestellung