Grundpreis: 45,00€/kg inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Irische Hüftsteak vereint feinste Weidehaltung mit authentischem Geschmack – für alle, die Wert auf zarte Textur, volle Aromen und nachhaltige Herkunft legen. Durch 100 % Grasfütterung, eine mindestens 21-tägige Reifung und handwerkliche Verarbeitung entsteht ein Stück Fleisch, das nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Teller begeistert.
Das Irische Hüftsteak wird mit großer Sorgfalt in unserer eigenen Metzgerei verarbeitet. Nach dem Schneiden verpacken wir das Fleisch sofort vakuumdicht und schockfrosten es. Dadurch bleibt die Frische erhalten, und auch das Aroma bleibt voll erhalten. Die Reifung dauert mindestens 21 Tage, sodass das Fleisch besonders zart wird und gleichzeitig ein intensives Geschmackserlebnis bietet.
Die Herkunft spielt eine große Rolle. Denn unsere Weiderinder stammen von irischen Farmen, die strenge Standards für artgerechte Haltung einhalten. Sie grasen auf saftigen Wiesen, und sie wechseln regelmäßig die Weidefläche, sodass sie stets frisches Gras bekommen. Weil sie sich ausschließlich von Gras ernähren, entsteht ein Fleisch, das kräftig in der Farbe und fein in der Textur ist.
Unsere Partner achten bei der Auswahl besonders auf Alter, Gewicht und Fettanteil. Und unsere Metzger verarbeiten das Fleisch mit handwerklichem Können, viel Erfahrung und großer Sorgfalt.
Dank 100 % natürlicher Fütterung und artgerechter Haltung entsteht ein intensives Aroma. Das Fleisch schmeckt vollmundig und enthält feine Kräuternoten, die an die irische Landschaft erinnern. Beim Braten oder Grillen entfalten sich diese Aromen besonders gut, sodass jeder Bissen überzeugt.
Die feine Verteilung von Fettstreifen sorgt dafür, dass das Hüftsteak beim Garen besonders saftig bleibt. Das Fett schmilzt sanft, und es verleiht dem Fleisch eine angenehm buttrige Note. So entsteht eine Textur, die zart ist und gleichzeitig voll im Geschmack.
Während der Reifung auf mindestens 21 Tage zersetzen natürliche Enzyme langsam die Fleischstruktur. Dadurch entsteht ein besonders weiches Steak, das leicht zu schneiden ist und ein seidiges Mundgefühl bietet. Die Wet-Aging-Methode verstärkt dabei die Aromen, ohne den natürlichen Charakter zu verlieren.
Das Hüftsteak – auch als „Knöpfel“ oder „Sirloin Tip“ bekannt – liegt im äußeren Bereich der Rinderhüfte. Es ist fein strukturiert, gleichmäßig marmoriert und ideal für alle, die Wert auf Zartheit und Geschmack legen. Durch die handwerkliche Zerlegung und die Entfernung überschüssiger Sehnen entsteht ein besonders hochwertiges Stück, das sich perfekt zum Grillen oder Braten eignet.
Die feinen Fasern und die saftige Struktur sorgen dafür, dass das Steak bei der Zubereitung nicht austrocknet. Es bleibt saftig, geschmackvoll und angenehm zart – ob in der Pfanne, auf dem Grill oder roh als Carpaccio.
Heize die Pfanne oder den Grill gut vor. Brate das Steak bei hoher Temperatur von beiden Seiten scharf an. Lasse es danach kurz ruhen, damit der Fleischsaft sich verteilen kann. Mit Salz, Pfeffer und etwas Öl bringst Du den Eigengeschmack perfekt zur Geltung. Optional verfeinerst Du es mit einem Klecks Kräuterbutter oder frischem Rosmarin – je nach Geschmack.
Wenn Du echtes Weidefleisch in Premium-Qualität suchst, wirst Du unser Irisches Hüftsteak lieben. Es vereint Zartheit, Aroma und Nachhaltigkeit in einem Stück. Bestelle jetzt bequem online, und erlebe, wie gut Fleisch schmecken kann, wenn Herkunft, Haltung und Handwerk perfekt zusammenspielen.
Ob kurz gebraten, gegrillt oder fein aufgeschnitten – dieses Steak überzeugt bei jedem Anlass.
Entdecke unser Irisches Rindfleisch Sortiment
Wie wir von Tellermitte.de unsere Hüftsteaks vom irischen Rind am liebsten essen, zeigen wir Dir in unserem >> Zubereitungs-Video <<.