Grundpreis: 38,76€/kg inkl. MwSt.
Gewicht: 0,170 kginkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Entdecke unsere zarten Buttermakrelen Loins aus Wildfang – ein exklusiver Genuss für alle, die hochwertigen Fisch lieben. Die saftigen Filets überzeugen mit ihrer buttrigen Textur, ihrem intensiven Geschmack und ihrer nachhaltigen Herkunft aus dem FAO-Fanggebiet 57 im Pazifik. Ob gegrillt, gebraten oder als Highlight in Salaten – diese Premium-Loins bringen echtes Meeresaroma auf deinen Teller.
Unsere Buttermakrelen Loins stammen aus dem Wildfang im Pazifischen Ozean. Sie bieten Dir ein unvergleichliches Genusserlebnis, denn sie überzeugen durch Qualität und Geschmack. Jedes Filet der Buttermakrelen Loins wiegt 180 g netto. Es ist hautlos, praktisch grätenfrei und tiefgefroren. Die Buttermakrelen werden mit Langleine und Haken im Fanggebiet Östlicher Indischer Ozean, FAO 57, nachhaltig gefangen. Ihre lateinische Bezeichnung ist Lepidocybium flavobrunneum, und sie gelten als echte Delikatesse. Die Loins der Buttermakrele zeichnen sich durch eine saftige und weiche Textur aus. Gleichzeitig sind sie von fester Struktur, sodass sie sich beim Garen hervorragend verarbeiten lassen. Nach dem Garen erwartet Dich ein schön weißes Fleisch mit einem sensationellen Geschmack.
Die Loins eignen sich perfekt zum Braten in der Pfanne – zum Beispiel leicht meliert – oder für die Zubereitung auf dem Grill. Auch in Suppen und Salaten machen sich diese Loins hervorragend. Wenn Du sie in Streifen schneidest, fallen sie nicht so leicht auseinander.
Unsere Buttermakrelen Loins sind mit einer 20 % Schutzglasur versehen, die aus reinem Trinkwasser besteht. Dadurch sind die Loins optimal geschützt – sowohl vor Gefrierbrand als auch vor mechanischen Beschädigungen. Du erhältst also stets beste Qualität.
Die Buttermakrele, wissenschaftlich bekannt als Lepidocybium flavobrunneum und auch unter dem Namen Escolar geläufig, ist ein bemerkenswerter Fisch. Er lebt in den warmen, tropischen und subtropischen Gewässern der Weltmeere. Besonders häufig findet man diesen Fisch in den Tiefen des Atlantiks, des Indopazifiks sowie im westlichen und östlichen Pazifik. Dort lebt er in Tiefen von etwa 200 bis 800 Metern. Die Buttermakrele kann beeindruckende Größen erreichen. Sie wird bis zu zwei Meter lang und wiegt rund 45 Kilogramm. Damit gehört sie zu den größeren Arten ihrer Familie.
Die Buttermakrele (Lepidocybium flavobrunneum), auch bekannt als Escolar, bietet Dir ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Auch die Textur ist besonders. Der Loin dieser Fischart besticht durch einen reichen, buttrigen Geschmack, der sich von anderen Fischarten abhebt. Der vollmundige Geschmack der Buttermakrelen Loins hat eine cremige Note. Diese ist intensiver als bei vielen anderen Fischen, was die Loins so besonders macht. Auch in puncto Textur wissen die Buttermakrelen Loins zu begeistern. Das Fleisch ist fest, gleichzeitig aber zart und angenehm saftig. Die glatte, fast seidige Beschaffenheit der Buttermakrelen Loins sorgt dafür, dass sie förmlich auf der Zunge zergehen. Ein weiteres Highlight ist der hohe Fettgehalt der Buttermakrelen Loins. Dieser sorgt dafür, dass das Fleisch beim Kochen saftig bleibt und nicht austrocknet.
Die Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen hat die Weltmeere in 19 spezifische Fanggebiete unterteilt. Jedes dieser Gebiete hat eine eigene Nummer und einen individuellen Namen. Diese Einteilung dient dazu, Fischbestände und Fischereien weltweit gezielter bewerten zu können. Dadurch können für eine Fischart unterschiedliche Bestände in verschiedenen Regionen erfasst werden. Diese unterscheiden sich im Gesundheitszustand der Populationen und in den verwendeten Fangmethoden. Deshalb ist die genaue Betrachtung der Sub-Fanggebiete entscheidend. Nur so lässt sich die Nachhaltigkeit der Fischerei und der Zustand der Bestände zuverlässig überwachen.
Unsere Buttermakrelen Loins werden sorgfältig im klar definierten Fanggebiet FAO 57, dem Östlichen Indischen Ozean, gefangen. Die Loins verdanken ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre seidige Textur nicht nur ihrer Art, sondern auch diesen nachhaltigen Fangmethoden.
Die FAO-Standards spielen eine entscheidende Rolle. Sie fördern nachhaltige Fischereipraktiken und schützen die Gesundheit unserer Ozeane. Dank dieser klaren Richtlinien bleibt die Buttermakrele eine wertvolle Delikatesse. Du kannst sie mit gutem Gewissen genießen. Diese Standards helfen uns, Dir stets höchste Qualität und verantwortungsvollen Fischgenuss zu bieten – und gleichzeitig die maritimen Ressourcen langfristig zu erhalten. Mehr Informationen dazu findest Du auf der offiziellen Website der FAO.
Verwandle Deine Küche ganz einfach in eine echte Gourmet-Oase. Bestelle jetzt Deine Buttermakrelen Loins aus Wildfang und erlebe das Beste, was der Pazifik zu bieten hat! Greife zu – und genieße die unvergleichliche Qualität sowie den sensationellen Geschmack.
Entdecke weitere Fischspezialitäten im Shop