
-
Serviervorschlag
Ganze Atlantische Scholle aus Wildfang, ohne Kopf, küchenfertig
9,39€
Grundpreis: 25,04€ – 24,99€/kg inkl. MwSt.
-
Serviervorschlag
Pazifik Schollenfilet paniert, 3-4 Stück im Beutel = 500g, einzeln entnehmbar
Gewicht: 0,5 kg
10,99€
Grundpreis: 21,98€/kg inkl. MwSt.
-
Serviervorschlag
Pazifische Doppelschollenfilet aus Wildfang, 160g einzeln verpackt
Gewicht: 0,16 kg
4,99€
Grundpreis: 31,19€/kg inkl. MwSt.
-
-10%Serviervorschlag
Spanischer Black Angus Beef Bacon, Miguel Vergara, 300 Tage Getreide gefüttert
Gewicht: 0,150 kg
4,85€ 5,39€
Grundpreis:
35,93€32,33€/kg inkl. MwSt.
Schmeckt nach Ozean? – Hier gibts noch “Meer”
Maischolle – Der Frühlingsbote auf Deinem Teller
Zart und voller Geschmack – die Maischolle ist ein echter Geheimtipp für Feinschmecker! Doch was steckt hinter ihrem Namen, was macht sie so besonders und wie bereitest Du sie perfekt zu?
Warum heißt es Maischolle?
Der Name „Maischolle“ bezieht sich auf junge Schollen, die im Mai besonders zart und schmackhaft sind. Nach der Laichzeit im Winter erholen sich die Schollen und entwickeln ihr typisches feines, leicht süßliches Aroma. Diese Phase gilt als die beste Zeit, um Schollenfilets oder ganze Schollen zu genießen. Doch hier möchten wir darauf hinweisen, dass man Schollen das ganze Jahr über kaufen kann, insbesondere in Form von hochwertigem Schockgefrierfisch. Das Fangdatum gibt dabei Auskunft darüber, wann die Scholle gefangen wurde, aber auch außerhalb des Frühjahrs ist die Qualität ausgezeichnet. Denn dank modernster Verarbeitungstechniken bleibt der Geschmack stets frisch und unverändert.
Fangzeiten und Schonzeiten der Scholle:
Die Hauptfangzeiten der Scholle liegen zwischen Mai und September, wenn die Fische nach der Laichzeit wieder aktiv sind und sich kräftig erholen. Während dieser Zeit sind Schollen besonders zart und schmackhaft, was sie zu einer beliebten Wahl für Genießer macht. In vielen Regionen, wie beispielsweise Schleswig-Holstein, gibt es zudem festgelegte Schonzeiten, um die Bestände während der Laichzeit zu schützen. Diese Schonzeiten dauern in der Regel von Februar bis Mai, um die Fortpflanzung der Schollen zu gewährleisten. Sobald diese Zeit vorbei ist, wird der Fang wieder aufgenommen – dabei kommen moderne, selektive Fischereitechniken zum Einsatz, die dafür sorgen, dass der Fischbestand nachhaltig genutzt wird.
Eine lange Tradition: Maischolle genießen wie die Nordlichter
Das Genießen von Maischollen hat in den Küstenregionen Norddeutschlands eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten gilt der Frühlingsfang als Delikatesse, die mit saisonalen Beilagen wie frischen Kartoffeln, Speckstippe oder knackigem Gurkensalat serviert wird. Heute ist die Maischolle fester Bestandteil vieler Fischrestaurants und eine beliebte Wahl für Genießer, die Qualität und Tradition auf dem Teller vereinen möchten.
Tipp zur Zubereitung:
Für die perfekte Zubereitung der Maischolle empfehlen wir, sie schonend zu braten oder zu grillen, damit das zarte Fleisch seine Saftigkeit behält. Ein wenig Zitronensaft und Kräuter verleihen dem Gericht zusätzliche Frische, während die typischen norddeutschen Beilagen den klassischen Geschmack abrunden.
Unsere Maischollen-Köstlichkeiten: Für jede Zubereitungsart das Richtige
Bei Tellermitte.de findest Du hochwertige Maischollen, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist – ob filetiert, paniert oder im Ganzen.
- Pazifisches Doppelschollenfilet, filetiert: Fein, saftig und grätenarm – ideal zum Braten oder Dünsten. Der milde, leicht süßliche Geschmack harmoniert perfekt mit buttrigen Saucen oder Kräutermarinaden.
- Ganze atlantische Scholle (mit Haut, küchenfertig): Die klassische Wahl für Fischliebhaber! Die Haut sorgt beim Braten für ein intensiveres Aroma und eine knusprige Textur. Ideal für traditionelle Zubereitungen mit Speck oder als gedünstete Variante mit Zitronenbutter.
- Pazifik Schollenfilet paniert: Wenn es schnell gehen muss: Unsere panierten Schollenfilets sind perfekt für eine knusprige, goldbraune Kruste – einfach in die Pfanne oder den Ofen und genießen!
Wie schmeckt Maischolle?
Maischollen sind für ihren milden, leicht süßlichen Geschmack bekannt, der durch die frische Meeresnote herrlich abgerundet wird. Sie ist saftig, aber dennoch fest im Biss – ein echter Allrounder in der Küche! Die Haut, besonders bei der ganzen Scholle, entfaltet zusätzliche Röstaromen, wenn sie kross gebraten wird.
Tipp: Die Haut kannst Du bedenkenlos mitessen! Besonders gebraten wird sie herrlich knusprig und intensiviert das Aroma der Scholle.
So bereitest Du Maischolle perfekt zu
Um die volle Geschmacksvielfalt der Maischolle zu genießen, haben wir hier einige Zubereitungstipps für Dich:
- Filet in Butter braten: Einfach das Doppelschollenfilet in etwas Butter mit Zitronensaft anbraten, bis es goldbraun ist – dazu passen Petersilienkartoffeln und ein knackiger Salat.
- Ganze Scholle klassisch in der Pfanne: Mit Haut in Butter ausbraten, bis sie schön knusprig wird. Dazu passen Bratkartoffeln und eine köstliche Speckstippe.
- Panierte Scholle im Ofen oder in der Pfanne: Für eine fettärmere Variante einfach im Backofen goldbraun backen – perfekt mit Remoulade und Kartoffelsalat!
Warum Maischolle von Tellermitte.de?
- Wildfang-Qualität – Unsere Schollen stammen aus nachhaltigem Fang und überzeugen durch ihren frischen Geschmack.
- Perfekt schockgefrostet – Maximale Frische, direkt nach dem Fang.
- Bequem online bestellen – Ohne Supermarkt-Stress, direkt zu Dir nach Hause.
- Vielfältige Auswahl – Ob klassisch, als Filet oder paniert – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Hol Dir die Frühlingsdelikatesse auf Deinen Teller und erlebe den unverwechselbaren Geschmack der Maischolle.